Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. September 2025
In dieser Richtlinie erklären wir, was Cookies sind, welche Arten wir (ggf.) einsetzen, zu welchen Zwecken und wie du deren Einsatz steuern oder widerrufen kannst.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zur Sitzung, Einstellungen oder Nutzungsstatistiken. Cookies enthalten in der Regel keine Daten, die dich direkt identifizieren. Soweit eine Zuordnung zu personenbezogenen Daten möglich ist, verarbeiten wir diese gemäß unserer Datenschutzerklärung.
2. Wer ist „wir“?
„Wir“, „uns“ oder „Sonnasulfa“ meint Sonnasulfa – Reisen & Beratung, Deutschland. Website: sonnasulfa.pro, E-Mail: [email protected].
3. Cookie-Arten, die wir verwenden können
- Unbedingt erforderliche Cookies (technisch notwendig): sorgen für Grundfunktionen der Website (z. B. Seitennavigation, Formularschutz). Ohne diese funktioniert die Seite nicht korrekt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Präferenz-/Funktions-Cookies: merken sich deine Einstellungen (z. B. Sprache). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern nicht zwingend erforderlich.
- Analyse-/Statistik-Cookies: helfen uns zu verstehen, wie Besucher:innen die Seite nutzen, um Inhalte zu verbessern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Marketing-Cookies: dienen personalisierter Werbung oder Messung von Kampagnen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Sitzungs- und dauerhafte Cookies
Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Dauerhafte Cookies bleiben bis zum Ablauf oder bis zur Löschung durch dich gespeichert.
5. Konkrete Cookies (Beispiele)
Die folgende Übersicht zeigt typische Cookies, die auf dieser Website eingesetzt werden können. Dienste mit dem Hinweis „sofern aktiviert“ werden nur genutzt, wenn sie tatsächlich eingebunden sind und du zugestimmt hast.
| Name | Anbieter | Zweck | Typ | Ablauf |
|---|---|---|---|---|
| cconsent | Sonnasulfa | Speichert den Einwilligungsstatus der/des Nutzenden für Cookie-Kategorien. | HTTP (notwendig) | 6 Monate |
| lang_pref | Sonnasulfa | Merkt die bevorzugte Sprache der Website. | HTTP (Präferenz) | 1 Jahr |
| _ga, _ga_* | Google (sofern aktiviert) | Statistische Auswertung der Seitennutzung. | HTTP (Analyse) | 2 Jahre |
| _gid | Google (sofern aktiviert) | Unterscheidung von Nutzer:innen für Analytics. | HTTP (Analyse) | 24 Stunden |
6. Rechtsgrundlagen
Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle anderen Cookies setzen wir nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst.
7. Einwilligung verwalten & Cookies löschen
- Cookie-Einstellungen: Du kannst deine Auswahl über den Link „Cookie-Einstellungen“ anpassen (sofern unser Banner/Manager aktiv ist).
- Browser-Einstellungen: Du kannst Cookies in deinem Browser blockieren, einschränken oder löschen. Hinweise findest du in den Hilfeseiten deines Browsers.
8. Drittanbieter & Übermittlungen
Werden Drittanbieterdienste eingebunden (z. B. Analyse- oder Marketing-Tools), können Daten an deren Server (auch außerhalb der EU/des EWR) übertragen werden. In diesem Fall sorgen wir – sofern erforderlich – für geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.
9. Do Not Track
Einige Browser bieten „Do Not Track“ (DNT) an. Unsere Website reagiert derzeit nicht einheitlich auf DNT-Signale. Du kannst Cookies jedoch wie oben beschrieben steuern.
10. Kontakt
Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie? Schreib uns an [email protected].